Überspringen und weiter zum Hauptinhalt

Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: 4. Oktober 2024

Docusign verwendet Cookies und andere ähnliche Tracking-Technologien wie Pixel und Web Beacons (zusammen “Cookies“), wenn Sie eine der Docusign-Websites, einschließlich docusign.com, nutzen, die auf diesen Hinweis verweisen (unsere “Websites”). Dieser Hinweis erklärt, was Cookies sind, wie wir sie verwenden und welche Wahlmöglichkeiten Sie in Bezug auf sie haben. Wir verwenden die Informationen, die wir über Sie durch Cookies sammeln, in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung.

Bitte beachten Sie, dass diese Cookie-Erklärung nicht unsere Verwendung von Cookies, falls zutreffend, innerhalb der Docusign-Dienste (wie in unseren Nutzungsbedingungen für Websites definiert) abdeckt. Unsere Verwendung von Cookies innerhalb der Docusign-Dienste unterliegt gegebenenfalls separaten Bedingungen. 

1. Was Cookies sind und wie wir sie verwenden

Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihren Browser oder Ihr Gerät heruntergeladen werden, wenn Sie eine Webseite besuchen. Cookies können eine Vielzahl von Funktionen erfüllen, darunter die Wiedererkennung, wenn Sie auf die Websites zurückkehren, die effiziente Navigation zwischen den Webseiten, die Speicherung Ihrer Präferenzen, die Aktivierung bestimmter Funktionen der Websites, die Sicherung der Websites, die Unterstützung und Analyse Ihrer Nutzung der Websites und die allgemeine Unterstützung Ihrer Benutzererfahrung der Websites.

Wir und unsere Anbieter verwenden Cookies für diese und andere Zwecke. Wir und bestimmte Drittanbieter von Werbetechnologie (z. B. Werbenetzwerke und Werbeserver) sowie zugehörige Analyseanbieter verwenden ebenfalls Cookies, um Ihnen Onlinewerbung (auch auf Websites von Drittanbietern) bereitzustellen, die für Sie und Ihre Interessen relevant ist, und um die Wirksamkeit solcher Werbung zu messen. Als Teil ihrer Funktionsweise können Cookies je nach Zweck des Cookies, Daten an uns, an die Partei, die das Cookie bereitstellt, und/oder an andere Parteien senden.

2. Arten von Cookies, die wir verwenden

Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies.

  • Unbedingt erforderliche Cookies. Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Websites erforderlich. Zum Beispiel ermöglichen diese Cookies Ihnen, sich in Ihr Konto einzuloggen oder einen Einkaufswagen zu verwenden. Sie helfen uns auch, die Sicherheit der Dienste zu schützen, Konten zu authentifizieren und Spam zu erkennen und zu bekämpfen. Die Websites können ohne unbedingt erforderliche Cookies nicht funktionieren, und Sie können diese nicht über unsere unten beschriebenen Tools zur Cookie-Verwaltung deaktivieren. Wenn Sie sich entscheiden, diese Cookies über Ihre Browser-Tools zu blockieren oder zu deaktivieren, funktionieren die Websites möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

  • Funktionale Cookies. Diese Cookies ermöglichen es unseren Websites, erweiterte Funktionen und Personalisierungen bereitzustellen. Beispielsweise können diese Cookies Ihre Anmeldeinformationen, Präferenzen (z. B. bevorzugte Sprache) und Einstellungen speichern, sodass Sie diese nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie die Websites nutzen. Diese Cookies können ebenfalls registrieren , ob Sie unsere Websites bereits genutzt haben, die Anzahl der Anzeigen einer bestimmten Onlinewerbung begrenzen, eine konsistente Benutzererfahrung bieten, wenn wir verschiedene Funktionen testen, und es Ihnen ermöglichen, Videos auf den Websites anzusehen. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, sind bestimmte Funktionen der Websites möglicherweise nicht verfügbar oder funktionieren nicht wie vorgesehen.

  • Performance-Cookies. Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Websites, einschließlich der Zählung der Website-Besucher und der Verfolgung ihrer Aktionen auf unseren Websites, wie z. B. welche Links angeklickt und welche Seiten am häufigsten angesehen werden. Diese Cookies helfen uns, Nutzungsinformationen zu sammeln und zu analysieren, damit wir besser verstehen können, wie die Websites genutzt werden, Audits, Recherchen und Berichte durchzuführen, Maßnahmen zur Betrugsprävention zu ergreifen und Ihnen bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen. Wir können diese Cookies auch in unseren E-Mails an Sie verwenden, um Daten zu erfassen, wie z. B. wann Sie die E-Mail öffnen und ob Sie auf Links in der E-Mail klicken.

  • Targeting-Cookies. Diese Cookies zeichnen Besuche und Aktionen auf den Websites auf, um die Werbung für die Websites und die verschiedenen Dienste von Docusign zu unterstützen und die Ihnen angezeigten Onlineanzeigen für Sie relevanter zu machen (sogenannte “gezielte Onlinewerbung”). Wir und bestimmte Drittanbieter von Werbetechnologien (wie Werbenetzwerke und Anzeigenserver) sowie entsprechende Analyseanbieter können diese Informationen verwenden, um unsere Websites, Inhalte und Onlineanzeigen für Sie und Ihre Interessen relevanter zu gestalten. Targeting-Cookies begrenzen auch die Anzahl der Aufrufe einer bestimmten Onlineanzeige und helfen uns, die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.

  • Cookies für soziale Medien: Diese Cookies werden verwendet, wenn Informationen über eine Schaltfläche zum Teilen in sozialen Medien oder eine “Gefällt mir”-Schaltfläche auf unseren Websites geteilt werden oder wenn Sie Ihr Konto mit einem sozialen Netzwerk wie Facebook oder LinkedIn verknüpfen oder sich mit unseren Inhalten beschäftigen.

Für detaillierte Informationen über die spezifischen Cookies, die wir auf den Websites verwenden, klicken Sie bitte auf den Link “Ihre Datenschutzoptionen/Cookies” in der Fußzeile unserer Website.3.

3. Wann  Cookies verfallen

Die Websites verwenden sowohl “Sitzungs-Cookies” als auch “dauerhafte Cookies”. Sitzungs-Cookies funktionieren während Ihres Besuchs auf unseren Websites oder bis zum Ende einer bestimmten Web-Browsing-Sitzung. Sie verfallen und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Dauerhafte Cookies verfallen nicht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie bleiben auf Ihrem Browser oder Gerät, bis sie aufgrund ihrer Voreinstellung verfallen  (was je nach Cookie variiert) oder bis Sie sie löschen (z. B. über Ihre Browsereinstellungen).

4. Cookies von Drittanbietern

Einige Cookies auf den Websites werden von Drittanbietern bereitgestellt, und einige dieser Drittanbieter können bestimmte über Cookies gesammelte Daten verwenden, um uns ihre Dienste bereitzustellen und für andere Zwecke, wie z. B. zur Verbesserung ihrer eigenen Dienste. Zu solchen Dritten gehören beispielsweise bestimmte Analyseanbieter, die uns helfen, die Nutzung der Websites zu verstehen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen, sowie bestimmte Werbetechnologiepartner (wie Werbenetzwerke und Werbeserver), die uns bei der Schaltung von Onlineanzeigen unterstützen.

Unter anderen Analyseanbietern hilft uns Google Analytics dabei, zu analysieren, wie unsere Websites genutzt werden. Zum Beispiel kann uns Google Analytics durch das Sammeln und Analysieren von Informationen über die Nutzung der Website mittels Cookies mitteilen, welche Seiten unsere Nutzer aufrufen, welche am beliebtesten sind, zu welcher Tageszeit unsere Websites besucht werden, ob Besucher schon einmal auf unseren Websites waren, von welcher Website der Besucher auf unsere Websites geleitet wurde, und andere ähnliche Informationen.

5. Ihre Cookie-Auswahl

Sie können verwalten, welche Cookies auf Ihrem Browser oder Gerät gesetzt werden, wie unten aufgeführt. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Websites oder Funktionen möglicherweise nicht verfügbar sind oder nicht wie vorgesehen funktionieren, wenn Sie bestimmte Cookies deaktivieren. Wenn  Sie zudem verschiedene Geräte verwenden, um die Websites anzuzeigen und darauf zuzugreifen (z. B. Ihren Computer, Ihr Telefon, Ihr Tablet usw.), müssen Sie möglicherweise die Einstellungen jedes Browsers auf jedem einzelnen Gerät und/oder die Einstellungen auf jedem Gerät anpassen, um Ihre Cookie-Einstellungen widerzuspiegeln. Ihre Optionen zur Verwaltung von Cookies umfassen:

  • Browser- und Geräteeinstellungen. Je nach dem von Ihnen verwendeten Browser können Sie Ihren Browser oder Ihr Gerät so konfigurieren, dass einige oder alle Cookies abgelehnt werden oder Sie benachrichtigt werden, wenn ein Cookie gesetzt wird. Sie können auch Cookies, die sich auf Ihrem Browser oder Gerät befinden, entfernen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte den Anweisungen Ihres Browsers oder, wenn Sie über ein mobiles Gerät auf die Websites zugreifen, lesen Sie bitte die Anweisungen des Geräteherstellers.

  • Auf den Websites. Um Ihre Cookie-Einstellungen auf unseren Websites festzulegen, klicken Sie bitte auf den Link “Ihre Datenschutzoptionen/Cookies” in der Fußzeile unserer Website.

  • Google Analytics Opt-Out. Um zu verhindern, dass Google Analytics Ihre Informationen für Analysen verwendet, können Sie das Browser-Add-on Google Analytics Opt-out installieren, indem Sie hier klicken.

  • Deaktivierung von Werbe-Cookies. Für weitere Informationen über personalisierte Werbung und wie Sie allgemein kontrollieren können, dass Cookies auf Ihrem Gerät platziert werden, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern, besuchen Sie den Consumer Opt-out-Link der Network Advertising Initiative, den Consumer Opt-out-Link der Digital Advertising Alliance oder Ihre  Onlineauswahlmöglichkeiten. Diese Websites ermöglichen es Ihnen, den Erhalt personalisierter Werbung von Unternehmen, die an diesen Programmen teilnehmen, abzulehnen. Wir haben keine Kontrolle über diese Websites, ihre Opt-out-Mechanismen oder darüber, ob einer unserer Werbepartner an diesen Opt-out-Mechanismen teilnimmt, und geben Zusicherungen dazu ab. Weitere Informationen finden Sie auf der jeweiligen Website.

6. Änderungen an dieser Erklärung

Wir können diese Erklärung jederzeit aktualisieren. Wenn wir dies tun, werden wir eine aktualisierte Version auf dieser Seite veröffentlichen und das Datum “Letzte Aktualisierung” oben aktualisieren, es sei denn, eine andere Art von Hinweis ist nach geltendem Recht erforderlich. Indem Sie unsere Websites nach der Aktualisierung dieser Mitteilung weiter nutzen, bestätigen Sie, dass Sie die neueste Version dieser Mitteilung gelesen und verstanden haben.

7.  Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen dazu haben, wie wir Cookies verwenden, können Sie uns unter [email protected] kontaktieren.

OSZAR »